Instagram bietet viele kreative Möglichkeiten, wie man Fotos und Videos kombinieren kann. Eine sehr beliebte Methode ist es, einen Beitrag mit einem Video hinter einem 3-Foto-Grid zu erstellen, wobei das Video mittig platziert wird. Doch es gibt ein kleines, aber lästiges Problem, das bei dieser Technik auftritt, wenn man das Video genau in der Mitte haben möchte. In diesem Beitrag erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du das richtig machst – und warum du dabei auf bestimmte Dinge achten musst.

Problemstellung
Normalerweise würde man denken, dass es ein einfacher Prozess ist: Du teilst dein Foto mit einer App wie #Griddy, postest das erste Bild, dann das Video, und platzierst das zweite Foto als Thumbnail. Doch hier gibt es eine kleine Herausforderung, wenn du das Video genau in der Mitte des 3-Foto-Grids haben möchtest. Der Haken dabei ist, dass Instagram bei der Veröffentlichung des zweiten Fotos im Grid und des darauffolgenden Videos eine Standard-Größenanpassung vornimmt, die das Video verzerren oder zuschneiden kann.
Lösung: Der richtige Weg, um ein Video in einem 3-Foto-Grid zu poste
Erstes Bild posten: Zuerst postest du das erste Bild deines Grids.
Zweites Bild des #Griddy Split Fotos hochladen und Karussell erstellen: Jetzt lädst du das zweite Bild des #Griddy Split Fotos hoch. Anschließend erstellst du daraus einen Karussell-Post und fügst das Video als zweiten Slide hinzu. Achtung: Sobald du das Video in das Karussell einfügst, kannst du die Größe des Videos nicht mehr ändern, was bedeutet, dass es in seiner Originalgröße bleibt.
Drittes Bild posten: Nachdem das Video als Teil des Karussells veröffentlicht wurde, postest du das dritte Bild des Grids.
Das Problem mit der Größe
Das größte Problem bei dieser Technik ist, dass Instagram beim Karussell-Post beide Bilder im Standardformat skaliert (Original, 1:1, 4:5 oder 16:9). Das bedeutet, dass das Bild, das du über #Griddy teilst, in der Originalgröße bleiben muss, um das durchgehende Bild zu erhalten. Wenn das Bild jedoch zu groß oder zu klein ist, passt es nicht perfekt zu den anderen Bildern, und die optische Wirkung geht verloren.
Besonders kritisch wird es bei Videos: Wenn du ein 9:16 oder 16:9 Video verwendest, wird es ohne Anpassungen oder Zuschnitt angezeigt. Das Video wird dann abgeschnitten, um in das Instagram-Format zu passen – was oft nicht ideal aussieht. Der beste Kompromiss ist es, das Video im Format 4:5 zu behalten, damit es ohne große Beschneidungen gut aussieht.
Lösungsmöglichkeiten
Die ideale Lösung wäre, wenn Instagram die Möglichkeit bieten würde, die Größe der einzelnen Slides im Karussell anzupassen. Momentan kannst du nur die ursprüngliche Größe jedes einzelnen Bildes beibehalten, was bedeutet, dass du kreativ mit den Formaten umgehen musst. Das heißt, ein 16:9-Video wird schwierig zu integrieren, ohne dass es stark beschnitten oder unvorteilhaft wirkt.
Hoffnung auf eine Verbesserung: Es wäre großartig, wenn Instagram diese Funktion irgendwann einführt, um den Nutzern mehr Flexibilität zu bieten. Wer weiß – vielleicht sehen wir bald eine Funktion, die es ermöglicht, die Größe für jedes einzelne Bild oder Video im Karussell anzupassen.
Fazit
Die Herausforderung, ein Video hinter einem 3-Foto-Grid horizontal zu posten, ist nicht unlösbar, aber sie erfordert ein wenig Planung und Rücksichtnahme auf die Formate. Um ein Video genau in der Mitte des Grids zu platzieren, musst du das Karussell verwenden und sicherstellen, dass das Video im richtigen Format vorliegt, damit es nicht beschnitten wird.
Wir hoffen, dass Instagram in naher Zukunft eine Funktion einführt, die es ermöglicht, Karussell-Slides individuell anzupassen, damit diese Technik noch einfacher zu handhaben ist.
Comments